Silicon Saxony e. V.
Unternehmensprofil
Mit fast 500 Mitgliedern ist Silicon Saxony e. V. das größte Hightech-Netzwerk in Sachsen und eines der größten Mikroelektronik- und IT-Cluster in Deutschland und Europa. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 ist Silicon Saxony ein selbstfinanzierter Verein, der Hersteller, Zulieferer, Dienstleister, Hochschulen, Forschungsinstitute, öffentliche Einrichtungen sowie industrierelevante Start-ups in Sachsen und darüber hinaus vernetzt.
Der Fokus des Clusters liegt auf den technologischen Trends der Gegenwart und Zukunft - z.B. Künstliche Intelligenz, Robotik, Automatisierung, Internet der Dinge, Sensorik, Energieeffizienz sowie Neuromorphic und Edge Computing. Als profilierte Informations-, Kommunikations- und Kooperationsplattform fördert der Verein die regionale, nationale und internationale Vernetzung seiner Mitglieder.
Anwendungsgebiete
Produkt- und Dienstleistungsangebot
Mitaussteller

Adenso Industrial Services GmbH

Advanced Thermal Sciences Corp.

ATT Systems GmbH

BIBUS GmbH

Dr.-Ing. K. Busch GmbH

Cognex Germany, Inc.

confovis GmbH

CS Clean Solutions AG

Digitron Engineering Services GmbH

EBARA Precision Machinery Europe GmbH

EDA Industries S.P.A.

Entegris GmbH

Fabmatics GmbH

Fraunhofer ENAS

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS

Fraunhofer IZM-ASSID

HORIBA Europe GmbH

HQ-Dielectrics GmbH

IHP GmbH - Innovations for High Performance Microelectronics / Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik

InnoLas Semiconductor GmbH

isel Germany AG

Mattson International GmbH

Nagano Keiki Co., Ltd.

Okmetic

Particle Measuring Systems Germany GmbH

Picosun Oy

Polytec GmbH

POSAS GmbH

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH

SEMPA SYSTEMS GmbH

SIMONA AG

SPEA GmbH

STS Simple Technical Solutions GmbH

Sumitomo (SHI) Cryogenics of Europe GmbH

SYSTEMA GmbH

Weiss Klimatechnik GmbH

Weiss Technik GmbH

Schunk Xycarb Technology BV
