Die innovativen Geräteserien elneos five, basic und highlab können mittels der neu entwickelten Gehäuse ideal als Tischgerät betrieben werden. Für diesen Zweck wurde ein neues Standalone-Programm mit ergonomischen Funktionsgriffen, integrierte Belüftung, intelligenter Grenzwertüberwachung und Flexibilität in Baugrößen.
Das Besondere am Standalone-Konzept
- Stabiles Aluminiumstrangpressprofil
- Perforiertes Belüftungssystem
- Front- und rückseitiges Indikationslicht
- Verschiedene Bautiefen
- Beidseitig ergonomische Funktionsgriffe
Gehäuse aus Aluminium
Um die verschiedenen Geräteserien von erfi mobil zu gestalten wurde ein eigenständiges neues Standalone-Gehäuseprogramm entwickelt, das den hohen Ansprüchen der Serien gerecht wird. Der Korpus besteht aus eloxierten Aluminiumstrangpressprofilen und die eingebauten Geräte werden vor Staub und mechanischen Belastungen gut geschützt. Durch die Einarbeitung einer professionellen 19"-Aufnahmetechnik, können 19"/3 HE-Teileinschübe optimal integriert werden.
Besondere Merkmale der Seitenelemente
Seitliche Funktionsgriffe
Die seitlichen Kunststoffspritzgussteile sind mit einer eingearbeiteten Vertiefung versehen, die ein gutes Handling ermöglichen. Die Funktionselemente sind in elneos grün und in grau erhältlich.
Großzügiges Belüftungssystem
Durch eine moderne Flächenperforation in den graphitschwarzen Seitenteilen wird die Frischluftzufuhr zu jedem Zeitpunkt garantiert und es ist ein 100%iger Berührungsschutz gewährleistet. Bei Aneinanderreihungen von mehreren Gehäusen, Tischaufbauten oder Cockpits garantieren spezielle Vertiefungen die Frischluftzufuhr von oben und unten.
Indikationslicht zur Genzwertüberwachung
Alle Standalone-Gehäusemodelle können optional ein LED-RGB-Indikationslichtband aufnehmen. Das Indikationslicht ist insbesondere in Verbindung mit der Geräteserie elneos® five von Bedeutung.
Die Geräte der Serie elneos® five besitzen eine eingebaute Grenzwertüberwachung (Limiter) für Netzteile, Leistungsarbiträrgeneratoren, Digitalmultimeter und Leistungsmesser, die direkt mit 8 digitalen Ausgängen gekoppelt sind. Mit diesen Ausgängen wird das Indikationslicht gesteuert. Das Indikationslicht sorgt somit für höchste Sicherheit am Arbeitsplatz und erhöht die Arbeitssicherheit in erheblichem Umfang.
Hochflexibles Gehäusekonzept
Das Gehäusekonzept ermöglicht die Integration der unterschiedlichen Gerätemodelle durch 2 unterschiedliche Bautiefen und beliebigen Breiten. Des Weiteren kann durch die flexible Profiltechnik das Gehäuse direkt als Geräteträger für die Laborwelt verwendet werden. Dabei werden die Gehäuse über die gesamte Labortischbreite entweder direkt auf der Tischoberfläche oder in der 3. Ebene als freitragendes Gerätecockpit montiert.
Bautiefe 1: 185 mm
Bautiefe 2: 360 mm
Längen: bis zu max. 6 m Länge
Fa. erfi Ernst Fischer GmbH + Co.KG
Alte Poststr. 8, 72550 Freudenstadt
Tel. ++49 7441 9144-0
Fax: ++49 7441 9144-477
Homepage: www.erfi.de
E-Mail: erfi@erfi.de
Geschäftsführender Gesellschafter: Andreas Fischer